Sonntagabend-Blues: So stoppst du das Grübeln und startest gelassen in die Woche

Es ist Sonntagabend. Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, vielleicht noch mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein in der Hand. Eigentlich sollte dieser Moment gemütlich und entspannt sein. Doch da schleicht es sich an: dieses ungute Gefühl.

Der Montag rückt wie ein dunkler Schatten näher. 

Dein Kopf fängt an, die To-do-Listen für die kommende Woche durchzublättern. Dein Bauch zieht sich zusammen. Und anstatt die letzten Stunden des Wochenendes zu genießen, bist du gedanklich schon mitten im Montag. 

Kommt dir das bekannt vor? Dieses Gefühl hat sogar einen Namen: der Sonntagabend-Blues. Es ist eine Mischung aus Montagsangst, Grübeleien und dem Druck, gut vorbereitet in die neue Woche zu starten. Ich kenne das nur zu gut – jahrelang habe ich mir damit den Sonntagabend vermiest.

Warum wir am Sonntagabend so oft grübeln

Unser Gehirn liebt Kontrolle. Es denkt: „Wenn ich jetzt schon alles durchplane, geht es mir morgen besser, weil ich vorbereitet bin.“

Klingt vernünftig. Doch in Wahrheit passiert das Gegenteil. Denn wenn wir am Sonntagabend mental schon im Montag hängen, verlieren wir den Moment. Statt Gelassenheit spüren wir Anspannung, statt Leichtigkeit Stress.

Das ist eine ganz natürliche Stressreaktion: Dein Kopf will dich für mögliche Gefahren „wappnen“. Arbeit = Verpflichtung mit möglichen Risiken. Also springt das Gedankenkarussell an.

Das Problem: Damit verlierst du die Chance, dich am Wochenende wirklich zu erholen. Und so startest du müder und angespannter in die neue Woche, als nötig wäre.

Und damit verpassen wir etwas Wichtiges: die Gelegenheit, uns selbst eine schöne Erinnerung zu schenken. 

Das ist schade, denn genau diese Momente machen unser Leben aus.

Schöne Momente sind kleine Geschenke und Ressourcen

Sie sind nicht nur „nice to have“, sondern eine Ressource, die dich trägt heute und morgen. Ein Lächeln. Ein gutes Essen. Ein schönes Gespräch. Ein ruhiger Atemzug. Rückblickend können wir uns daran erinnern und spüren: „Jaaa, das war richtig schön.“ 

Das ist auch Bestandteil der Dolce Vita-Philosophie: die kleinen Augenblicke bewusst zu genießen. Und es wirkt sich nicht nur auf deinen jetzigen Moment, sondern auch auf deine Zukunft aus:

💚 Wenn du den Moment genießt, entsteht eine schöne Erinnerung mit einem positiven Gefühl, das dich später stärkt. 

🖤 Wenn du immer nur grübelst, fehlt diese Ressource. Dann schauen wir zurück und es bleibt vom Sonntagabend nur Stress, Sorgen und vielleicht sogar ein Gefühl von Leere.

Meine eigene Erfahrung mit dem Sonntagabend-Blues

Vor einigen Jahren noch war ich sonntags regelmäßig im „Modus Überlebenstraining“. Ich habe den Abend mit Grübeln und dem ständigen Blick auf die Uhr verbracht. „Noch 4 Stunden, bis ich ins Bett gehe. Morgen um 6:30 raus“ – Später im Bett: „Wenn ich jetzt sofort schlafe, habe ich 8 Stunden. Aber was, wenn ich nicht einschlafe?“ Kennst du das? Dieses Rechnen macht den Druck noch größer.

Irgendwann habe ich verstanden: Nicht die Arbeit am Montag macht mich fertig, sondern der gedankliche Film, den ich schon sonntags abspiele. Kleine Rituale haben mir geholfen, entspannter in die Woche zu starten. Und genau die möchte ich dir hier weitergeben.

5 kleine Schritte gegen den Sonntagabend-Blues

Wenn dich das Gedankenkarussell wieder Mal fest im Griff hat, probiere diese einfachen Rituale aus. Sie brauchen nicht viel Zeit und danach bist du wieder offener für die schönen Dinge des Lebens. 

1. Wochen-Check-in

Schreib dir drei Dinge auf, die nächste Woche wichtig sind. Das gibt deinem Kopf Ruhe: „Es ist notiert, ich muss nicht weiter darüber nachdenken.“

2. Dankbarkeits-Notiz

Notiere eine Sache, für die du dankbar bist – vielleicht etwas Schönes vom Wochenende. Dein Nervensystem bekommt dadurch das Signal: „Alles ist gut, ich bin sicher.“

3. Freude planen

Überlege dir etwas Schönes für Montag: ein leckeres Mittagessen, ein Spaziergang in der Pause oder ein Lied zum Wochenstart. Schon ein kleines Highlight verändert die Energie, mit der du in die Woche gehst.

4. Atem-Moment

Setz dich hin, schließe die Augen und atme drei tiefe, bewusste Atemzüge. Spüre, wie die Anspannung weicht. So einfach und doch so wirksam, um dein Nervensystem zu beruhigen.

5. Mini-Dolce-Vita-Ritual

Tu dir etwas Gutes, das sich nach „Sonntag“ anfühlt: ein warmes Bad im Kerzenschein, ein Telefonat mit einem lieben Menschen oder ein Stück Lieblingsschokolade. So verankerst du Genuss statt Grübeln.

Fazit: Gelassen in die Woche starten

Der Sonntagabend muss nicht länger ein Synonym für Stress sein.

Wenn du lernst, im Moment zu bleiben, dir selbst kleine Glücksmomente zu schenken und das Gedankenkarussell auszubremsen, kannst du den Sonntagabend wieder genießen und gelassen in die Woche starten.

Die schönsten Erinnerungen entstehen nicht, wenn alles perfekt geplant ist, sondern wenn wir den Moment spüren und genießen. Also darfst du schon Mal überlegen: Was ist dein liebster Sonntagabend-Moment, den du dir am nächsten Sonntag gönnst?

Heute erlebte schöne Momente sind das Glück, auf das du morgen zurückblickst.

Und weißt du was? Wir dürfen uns diese Momente zurückholen. Jeden Tag! Bist du dabei?

P.S. Für schnelle Entspannung mit wenig Aufwand im Arbeitsalltag kannst du dir die „14 Dolce Vita Mini Rituale, die den Arbeitstag leichter machen“ holen. Poster und 21-Tage-Tracker zum Download für 0 €. Mehr Infos dazu hier über diesen Link.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Manuela Paolini - Angstcoach mit dem Dolce Vita Prinzip

Ich bin Manuela

Dein Coach mit Herz, wenn du unter Ängsten und Stress im Job leidest und du wieder Gelassenheit & Leichtigkeit in dein Leben bringen möchtest. Mehr Dolce Vita Momente!

Folge mir auf Instagram

Manuela Paolini - Angst und Stress Coach
Insta Post Februar 2024-2
7
2